
iDoc-Test Schlafapnoe für Apotheken
Telemedizinische Prävention für serviceorientierte Apotheken
Haben Sie häufig Kunden, die an Stoffwechsel- und
Herz-Kreislauferkrankungen leiden, über Schnarchen oder Müdigkeit
klagen? Sind Sie eine serviceorientierte Apotheke, die ihre Kunden
kompetent und professionell beraten möchte? Dann werden Sie Mitglied im
iDoc-Kompetenz-Netzwerk Gesunder Schlaf.
Der iDoc-Test Schlafapnoe ist das optimale und für Apotheken einzige
Screening-System für schlafbezogene Atmungsstörungen. Die medizinisch
notwendige individuelle Risikoabklärung für Ihre Kunden erfolgt mit
einer nachweislich höchsten diagnostischen Zuverlässigkeit.
Sie haben sowohl die Möglichkeit, das System dauerhaft einzusetzen, als
auch mit dem iDoc-Test Schlafapnoe Aktionswochen zum Thema Gesunder
Schlaf durchzuführen. Mitglieder folgender Kooperativen erhalten den
iDoc-Test Schlafapnoe zu Sonderkonditionen: LINDA, MVDA, Sanacorp „meine
apotheke“, TORRE/Gesine.
Ihre Vorteile im Überblick
- Für den iDoc-Test ist keine Zusatzausbildung nötig, da eine detaillierte und qualifizierte Auswertung manuell durch renommierte Schlafmediziner über den iDoc-Begutachtungsservice erfolgt.
- Das Potential des Krankheitsbildes im Kundenstatt ist sehr hoch.
- Das iDoc-System ist schnell eingesetzt und rentabel.
- Der Zeitaufwand für die Apotheker und das Personal ist gering.
Der Mehrwert für Sie
- Umsatzplus durch eine valide Gesundheitsvorsorgeleistung
- Langfristige Betreuung und Kundenbindung durch Präventionsangebot für multimorbide Chroniker.
- Erweiterung des Kompetenzspektrums
- Angebot einer ethischen und hochwertigen Leistung als Alleinstellungsmerkmal
- Einfache Identifizierung einer folgenschweren Grunderkrankung
- Zufriedene und dankbare Kunden
- positive Auswirkung auf den Abverkauf begleitender Produktlinien

![]() |
Erweitern auch Sie Ihr Leistungsspektrum auf einem wachstums- und zukunftsträchtigen Gebiet.
Gerne unterbreiten wir Ihnen unser Angebot. |
![]() |
![]() |
17 Messungen in 4 Wochen - ich bin hoch zufrieden! Regenbogen-Apotheke, Herr Riko Kliemann, Bischofswerda |
![]() |
Was ist Schlafapnoe?
Schlafapnoe ist mit über 4,5 Mio. Betroffenen in Deutschland eine
ausgesprochen häufige und ernstzunehmende Volkskrankheit. Jedoch sind
über 90% der Betroffenen noch nicht identifiziert und riskieren
schwerwiegende Folgeschäden:
40-70% - Diabetes
Allein ca. 50% der schwer einstellbaren Diabetiker Typ II sind von Schlafapnoe betroffen.
30% - Bluthochdruck
Bis zu 30% der Betroffenen leiden an Schlafapnoe.
60% - Schlaganfall
Dieser ist in 60% Ursache oder Folge einer Schlafapnoe.
30 - 70% - Herzerkrankungen
Bei
rund 70% der Patienten mit Herzinsuffizienz und ca. 30-40% derer mit
koronarer Herzerkrankung, Herzrhytmusstörungen und Herzinfarkt ist eine
Schlafapnoe nachweisbar.
50% - Tagesmüdigkeit
Sie wird zu 50% durch eine nicht behandelte Schlafapnoe hervorgerufen und ist eine der Hauptursachen von Sekundenschlaf.
Darüber
hinaus werden auch Übergewicht, Depressionen und Nierenversagen sowie
Impotenz und Libidoverlust mit der Schlafapnoe in Verbindung gebracht.
Ein erster Hinweis: Schlafapnoe ist begleitet von lautem und
unregelmäßigem Schnarchen.
![]() |
Mit 70 Teilnehmern hatten wir bei unserer Patienten-Informationsveranstaltung zum Thema Schlafapnoe eine sehr gute Resonanz - und das an einem Mittwoch Abend! Rats-Apotheke, Dr. Wolfgang Albrecht, Clausthal-Zellerfeld |
![]() |
